Im Rahmen des Themenfrühstücks von der Initiative "Gemeinsam STATT EINSAM" trafen sich in gemütlicher Atmosphäre gestern Senioren*innen bei uns im Nachbarschafts- und Familienzentrum "Kiek in". Das Senioren-Kabarett "Die Lückenbüßer" hat mit Klavier und Gesang für gute Stimmung gesorgt.
Viele Gäste haben heute sich die Zeit genommen und NachbarinnenTreff "Louise" besucht. Dies zeigt, dass die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft weiterhin hochgeschätzt wird. Frau Rim Farha hat den Treff als einen Ort der Beratung, Information und Begegnung für Frauen vorgestellt, was sehr wichtig ist, um Frauen zu unterstützen und zu stärken. Wir hoffen, dass der NachbarinnenTreff weiterhin ein Ort bleibt, an dem Frauen sich wohlfühlen und Unterstützung finden können.
Wichtige Informationen für Ältere, Senioren*innen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Marzahn NordWest.
Frau Rim Farha ist die Leiterin des NachbarinnenTreffs "Louise" im Stadtteil Marzahn NordWest. Dieser Treffpunkt ist besonders für Frauen und Familien gedacht, die Beratungs-, Begegnungs- oder Selbsthilfemöglichkeiten suchen.
Im NachbarinnenTreff "Louise" werden verschiedene Angebote durchgeführt, wie beispielsweise gemeinsames Kochen, Handarbeiten oder auch Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Der Treffpunkt bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Treff besonders gut geeignet, da er barrierefrei zugänglich ist. Auch Rollstuhlfahrer*innen oder Personen mit Rollatoren können den Treffpunkt problemlos erreichen.
Frau Rim Farha und ihr Team freuen sich darauf, Sie im NachbarinnenTreff "Louise" begrüßen zu dürfen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.
Thema: Frau Rim Farha stellt den NachbarinnenTreff "Louise" vor.
Gemeinsam STATT EINSAM - Rückblick auf das Themenfrühstück am 05.02.2015
„Psst“ ist ein von Bibliothekarinnen viel benutztes Wort. An diesem Donnerstagvormittag wäre es in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek völlig fehl am Platz gewesen. Wer draußen an der Bibliothek vorbei ging konnte ein ständiges vielstimmiges Lachen hören.
90 Zuschauer sind in die kleine Bibliothek gekommen, um dem Programm des ehemaligen Nachrichtensprechers Klaus Feldmann zu lauschen, der seine Fans nicht enttäuschte.
Eine Stunde las und erzählte er humoristische Alltagsgeschichten. Das liebevoll gestaltete Frühstücksbüfett wurde schnell zur Nebensache.
Diese Veranstaltung ist Teil des Kiezprojektes „Gemeinsam statt einsam“ im Stadtteil Marzahn NordWest, an dem sich viele Einrichtungen und Vereine beteiligen und der Reihe nach Themenfrühstücke organisieren.
Sabine Bünger - Heinrich-von-Kleist-Bibliothek
Bericht und Bilder ©Kiez-eule Berlinmarzahn.de
Vorerst zum letzten Mal in diesem Jahr traffen sich Ältere, Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Kiez Marzahn-NordWest zum Themenfrühstück unter dem Motto „Der Herbst steht auf der Leiter…“ in das Nachbarschafts- und Familienzentrum "Kiek in".
Auch dieses Themenfrühstück mit 60 Besucher/innen wurde wieder von der degewo gesponsert. Vielen Dank an dieser Stelle.
Es wurde aber nicht nur gut gefrühstückt, gesungen und gelauscht. Die Besucher/innen brachten sich mit interessanten und vielseitigen Vorschläge für Themenfrühstücke und weitere Aktivitäten im Jahr 2015 ein.
Die neuen Flyer zu dem Projekt „Gemeinsam statt einsam“ liegen bei uns und in anderen Freizeiteinrichtungen im Kiez aus.
am 03.April 2014, 10.00 Uhr im Nachbarschafts- und Familienzentrum „Kiek in“
Wir freuen uns sehr, Herrn Dirk Gerstle zu unserem Themenfrühstück „ Die Seniorenpolitik des Senats von Berlin“ begrüßen zu können.
Das Projekt (vormals“VEREINSAMUNG AUFBRECHEN“ ) wird ab 2014 unter dem Namen GEMEINSAM STATT EINSAM ehrenamtlich mit Unterstützung des Nachbarschafts – und Familienzentrums „ Kiek in“ (Kiek in – Soziale Dienste gGmbH) weitere Aktivitäten organisieren. Die ehrenamtliche Initiative hat die Koordination des Projektes in eigene Hände genommen. Der Anlaufpunkt mit der Ansprechpartnerin Frau Stein von „Kiek in“ befindet sich im Nachbarschafts– und Familienzentrum in der Rosenbecker Str. 25/27. Die Themenfrühstücke, die große Beliebtheit bei den älteren Bewohnern in Marzahn-NordWest erlangt haben, werden auch weiterhin durchgeführt und von der DEGEWO finanziell unterstützt.