Die Schule hatte einen Schulchor, der sich aus drei Gruppen zusammensetzte. In der ersten sangen Kindern der 1. und 2. Klasse, in der zweiten Gruppe Kinder der 3. Klasse und in der dritten Gruppe Kinder der 4.- 6. Klassen.
Leider konnte der Schulchor aufgrund der Pandemie nicht weiter proben und wurde vorerst eingestellt.
Ihr findet hier einige Videos von Frau Starke um Zuhause einzelne Chorlieder zusammen mit ihr üben zu können.
Viel Spaß dabei!
Entstehung und Ziele der Chorarbeit:
Durch die Initiative der Jugendsozialarbeiterin ist das Projekt "Singen an der Paavo-Nurmi-Schule" 2015-2017 in Kooperation mit dem Rundfunkchor Berlin ermöglicht worden. Während eine Musikpädagogin die musikalische Ausbildung der Kinder übernahm, begleitete die Jugendsozialarbeiterin die Kinder in den wöchentlichen Treffen pädagogisch. Die so professionell entwickelte Chorarbeit mit Kindern aller Klassenstufen wurde seither durch die Jugendsozialarbeiterin in Eigenregie fortgeführt und wird zusätzlich von einer freischaffenden Musiklehrerin unterstützt.
Der Schulchor tritt zu verschiedenen Anlässen in der Schule und im Sozialraum auf: beim Schulsingen, beim Fest der Nachbarn vorm und beim Sommerfest im Nachbarschafts- und Familienzentrum "Kiek in", zum Ferienauftakt im Stadtteil, auf dem Hoffest der Schule und beim Weihnachtssingen in der Schule.
Über die Bestärkung der Freude am Singen, der gezielten Anleitung und den damit verbunden Erfolgserlebnissen und öffentlichen Präsentationen ihres Könnens wird das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt.