Aktuelles

Sie sind hier

13
Dez

Erfolgreicher Start der Sprachtandems in der Mobilen Unterkunft für Flüchtlinge in Marzahn NordWest!

Die in einer der Steuerungsrunden der Bürgerinitiative „Gemeinsam statt einsam“ entstandene Idee des „Sprachtandems“ wurde Anfang Dezember mit Leben gefüllt. Das Nachbarschaftsbüro in Marzahn NordWest hatte dafür für Mittwoch, den 1. Dezember in die Gemeinschaftsunterkunft in der Wittenberger Straße eingeladen. Das Thema des Abends lautete, die Begrüßungsformel „Hallo“ bzw. „Guten Abend“ in den unterschiedlichsten sprachlichen Varianten kennenzulernen und darüber Kontakt aufzubauen.

9
Dez

Der Baum auf dem Barnimplatz ist jetzt geschmückt!

Zwei Tage nach Nikolaus wurde am Mittwoch, dem 8. Dezember der Baum auf dem Barnimplatz von vielen Kindern aus den umliegenden KiTas und der Gemeinschaftsunterkunft Wittenberger Straße, Jugendlichen sowie Nachbarinnen und Nachbarn mit selbstgebasteltem Schmuck verschönert! Viele Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus waren vor Ort und haben das Kinderkarussell, das Weihnachtssingen und Kinderprogramm mit Natalia Sudnikovic, den Punsch und die Musik von DJ Tobi sehr genossen.

6
Dez

Weihnachtseinläuten der Kita am Nikolaustag im Winterwald des NFZ

Für die Kinder unserer Kita "Kiek mal" findet in diesem Jahr das traditionelle "Einläuten der Weihnachtszeit" etwas später als in den Vorjahren statt. Dafür wurden sie aber zum Nikolaustag am 6. Dezember mit einem Karussell, frischen Bratäpfeln und warmen Kinderpunsch im einem Winter-Märchenwald des NFZ "Kiek in" überrascht. Alles fand mit strahlenden Augen großen Anklang. Vorfreude schönste Freude :-)

Ein kleiner Ausgleich zu manch einem Verzicht in der Vorweihnachtszeit in diesem Jahr. 

25
Nov

Angekommen in Berlin-Marzahn und bei "Kiek in"

In Marzahn Nord leben Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturen. Für viele von ihnen ist das Nachbarschafts- und Familienzentrum "Kiek in" mit dem Stadtteilzentrum, Nachbarschaftshaus genannt, der Kita "Kiek mal"  und der Jugendsozialarbeit eine wichtige Anlaufstelle im Stadtteil.

Seiten