Das Friedensfest auf dem Barnimplatz am 17.09.2021 war ein voller Erfolg und auch die 3-G-Regeln der Coronapandemie waren überhaupt nicht hinderlich!
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte wir nunmehr bereits zum dritten Mal in Folge das Fest auf dem Barnimplatz feiern. Die Besucherinnen und Besucher folgten bereitwillig der Bitte der Verantwortlichen von BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) und der Stadtteilkoordination Plus Marzahn zum Nachweis der Impfung, Testung oder Genesung.
Mit einer Vernissage, die musikalische und kulinarische Schmankerl bot, wurde am 9. September die Fotoausstellung mit Fotos von Frauen für Frauen eröffnet. Zahlreiche Gäste unterschiedlicher Herkunft waren gekommen und nutzten die Gelegenheit zum Austausch oder auch ersten Kennenlernen. Die Ausstellung, die im Rahmen der interkulturellen Tage Marzahn-Hellersdorf läuft, wird noch bis zum Jahresende im NachbarinnenTreff "Louise", Ahrensfelder Chaussee 140 A, 12689 Berlin, zu sehen sein.
Anmeldung tel. unter 030 3250 9061.
Am Mittwoch, den 08. September wurde eine kleine neue Filmreihe im Berliner Tschechow- Theater eröffnet. Gezeigt wurde die Filmkomödie "300 Worte deutsch", welche bei den Besuchern sehr gut ankam, sie hier und da zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken anregte.
Die Reihe findet ihre Fortsetzung am 13.Oktober mit dem auf der Berlinale preisgekrönten finnischen Film "Die andere Seite der Hoffnung". Aufgrund der beschränkten Platzkapazität wird um vorherige Anmeldung gebeten.